Coronavirus - Allgemeine VerhaltensinformationenDie Zahl der Fälle in der Schweiz nimmt rasch zu. Die gesamte Bevölkerung ist aufgerufen, Verantwortung zu übernehmen. Um die Zahl der schweren Erkrankungen zu begrenzen und die Überlastung unserers Gesundheitsystems zu vermeiden, braucht es gemeinsames Handeln. So wird der Virus hauptsächlich übertragen:
Viren überleben einige Stunden in winzigen Tröpfchen auf Oberflächen wie Türklinken, Haltevorrichtungen, Liftknöpfen, etc. Ob man sich anstecken kann, wenn man solche Oberflächen anfasst und danach Mund, Nase oder Augen berührt, ist zurzeit nicht klar. Wie können Sie sich gegen das neue Coronavirus schützen?
Weitere sachdienliche Informationen finden Sie auf der Internetseite des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) oder des Kantons Aargau. ![]() Datum der News 16. März 2020
|